Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577123  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,820

Heute habe ich endlich meine Remasters erhalten. Die Aufmachung ist topp. Das Booklet zu BOP habe ich schon gelesen. Mich freut, dass Jeff offensichtlich seinen Frieden mit dem Album gemacht hat. Ich habe mir bis jetzt nur Send It, Caught In A Trap, Believe Me Now und Latitude angehört. Der Sound ist wirklich viel klarer als zuvor.

Was Latitude 88 North betrifft: ich finde schon, dass er gut auf OOTB passt. Manche sagen, es klinge zu sehr nach Traveling Wilburys, aber dem kann ich mich nicht anschliessen. Das ist der klassische ELO-Sound, kombiniert mit ZOOM-Ära-ELO. Die Wilburys-Aufnahmen waren ja eher spontane Sachen, hier diese Aufnahme ist aber das Ergebnis akribischer Studioarbeit, wenn man genau hinhört. Auch ist der Gesang und melodische Stil viel näher am klassischen ELO als an den Wilburys. Dadurch, dass die Stimme und die Akustikelemente sehr im Vordergrund sind, fällt einem vielleicht nicht direkt auf, was da alles im Backing Track abgeht. Hört’s Euch mal mit Kopfhörer an: allerlei kleine Effekte, sogar heulende Winde und Streicher sowieso. Der Backing Track ist also durchaus komplex, nur leiser abgemischt wie bei einer 77er-ELO-Produktion.

Beatles Forever habe ich als mp3 mal vor einigen Jahren ergattert. Dabei hört man aber allerlei Begleitgeräusche vom Fantreffen 2000, wo jemand den Song heimlich mitgeschnitten hat. Es gibt auch noch andere, schnellere und orbitalere Versionen, wovon Rob mal eine bei einem Fantreffen in Amerika vorspielte.

Ich habe auch noch ein paar andere Sachen, aber was mir fehlt, ist die lange Alternativversion von Heaven Only Knows (3 1/2 Minuten), die auch als bootleg die Runde gemacht haben soll.

--