Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Hallo zusammen,
ich glaube, das was PELO Ponnes bezüglich Jeff und seinen Sonnenbrillen sagt, ist die wahrscheinlichste Begründung. Ich erinnere mich noch, wie ein Freund und ich erstmals das Video zu ‚Wild West Hero‘ sahen. Sein einziger Kommentar zu Jeff etwas übermüdetem Erscheinungsbild war: „Vielleich lässt er die Brille doch besser auf.“
Ich hoffe, ich habe Euch mit meiner beschädigten Sendung keine Angst gemacht. Eine weiteres Package, dass ich für einen Arbeitskollegen geordert habe, war völlig einwandfrei – ich hatte wohl einfach nur etwas Pech. (Aber Hüllen sind ja problemlos austauschbar.)
PELO, ich muss doch noch mal auf Deine Äußerungen bezüglich noch nicht veröffentlichtem Material zurückkommen. Da ich den hoch verehrten Herrn Winwood ebenfalls sehr schätze, scheint eine eventuelle Expanded Edition von ‚Arnchair Theatre‘ für mich ebenfalls eine sehr lohnenswerte Angelegenheit zu sein. Warum nimmt unser aller Hero nicht eigentlich mal solche Gemeinschaftsarbeiten sofort mit auf´s Album? Bedenkt mal, wie lange man auf ‚Everyone´s born to die‘ mit Marc Bolan warten musste und dieses Lied ist doch – ich weiß, ich wiederhole mich bezüglich der Qualität seiner Songs – wirklich klasse.
Eine Sache fällt mir noch ein: Ich habe gelesen, dass auf dem Bremer Fantreffen im Jahre 2004 eine Extended Version von ‚Calling America‘ gespielt wurde. Kennt die jemand? Kann man da mit einer Veröffentlichung rechnen? Ich bin extrem interessiert!!! Ich kenne eine ganze Menge von anderen Versionen, Remixen, etc. von ‚Calling America‘. Die meisten sind aber – freundlich ausgedrückt – nicht so gut.
--
You brought me here, but can you take me back again?