Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577085  | PERMALINK

michael-the-arcadian

Registriert seit: 19.10.2006

Beiträge: 247

Guten Abend liebe Sisters und Brothers im ELO-Spirit,

komme momentan leider nicht so häufig dazu, mich zu äußern, aber weg vom Fenster bin ich natürlich nicht. Auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass die ELO-Community so aktiv ist wie eh und je.

@ ingo3768:
Ich gebe Dir auf jeden Fall Recht. Zur BOP-Zeit, schien mir Jeff, trotz der eher depressiven Begleitumstände bei der Entstehung des Albums, insgesamt ziemlich locker und entspannt drauf zu sein. Aber denke mal zurück an die OOTB-Zeit oder noch früher, z. B. OTTD: Da sah man ihn sehr häufig sogar ohne Sonnenbrille – es gibt sogar Song-Videos mit Jeffs kompletten Gesicht. Also wenn Du mich fragst, hat er mit zunehmendem Alter einfach keine große Lust mehr auf Rampenlicht und werkelt lieber im Hintergrund.

@ Uncle Jeffrey und Eldorado:
Ihr sprecht mir aus der Seele. Das Gesamtwerk von ELO / Lynne gleicht einem nicht versiegenden Fundus von Song-Kunstwerken; es gibt immer wieder etwas neu oder wieder neu zu entdecken. Ich weiß nicht, wie oft ich ANWR gehört habe, bis ‚Shangri-La’ bei mir gefunkt hat. Oder auch bei den von mir so geliebten ganz alten Scheiben: ‚Nellie takes her bow’ – ein Wahnsinnsstück.

Ach übrigens, Eldorado, D. Gilmour hatte Durchfall? Warum informiert mich denn keiner? Hätte ihm gerne gute Besserung gewünscht. ;-)

Nein, im Ernst, Du hast absolut Recht, ELO wird heutzutage, was die 80er angeht, regelrecht ausgeblendet. Ich wurde musikalisch in den 80ern geprägt und ELO war eminent wichtig für mich. So grandios ELO in den 70ern auch war, die drei Alben aus den 80ern sind ebenfalls Meisterwerke (meiner Meinung nach).

@ Mike Lynne:
Auch von mir ein herzliches „Welcome to the show!“
Du brauchst Dich wirklich nicht zu schämen. Als ich mir die Single ‚Calling America’ gekauft habe, konnte ich vor Herzschmerz kaum klar denken. :krank: Das Lied ist zwar nicht unbedingt romantisch, aber man hat ja so seine persönlichen Empfindungen. (Ich habe diese Traumfrau übrigens nie erobert.)

Jetzt noch ein paar News von mir:
Seit kurzem bietet der FTMusic-Shop wieder die Doppel-CD ‚Lynne me your ears’ an. Diese habe ich nun endlich bestellt und auch bereits erhalten. Bislang konnte ich nur die erste CD hören, aber da sind ja wirklich einige gelungene Cover-Versionen drauf. ‚One summer dream’ wurde z. B. mit dem bekannten Melodiebogen von ‚In Old England Town (Boogie #2)’ vermengt. ‚Showdown’ finde ich auch witzig, mit den Filmdialog-Samples und den, wie soll ich sagen, etwas „warm“ daher gesungenen Strophen. Die Strophen könnten hier auch von Army of lovers intoniert sein.

Das Beste zum Schluss:
Am Freitag habe ich mein Poster bekommen und heute trafen die Remasters ein!! :lol:

Ich denke, ich werde jetzt drei Wochen nonstop ‚Heaven’ in der Alternate-Version hören.

Einziger Wermutstropfen: Unser Briefträger mag seinen Job offensichtlich nicht wirklich. :haue: Das Jewel Case von BOP war derart beschädigt, das ich es austauschen musste. Aber was soll´s, die CD´s sind in Ordnung, sodass dem Spaß jetzt nichts mehr im Wege steht.

Pelo, halte durch, Deine Sendung kann nicht mehr lange unterwegs sein.

Euch allen eine gute Nacht.

--

You brought me here, but can you take me back again?