Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Hallo Ihr Lieben!
Schön all die wahren ELO-Fans hier zu treffen!
Jeff und seine Musik begleiten mich mittlerweile ziemlich genau 30 Jahre und die beiden neuen Remaster-CDs bieten wahrlich Stoff genug zu schwelgen und zum Abfeiern meines 30er Jubiläums.
Unglaublich wie schnell die Jahre vergangen sind…
Nachdem ich endlich nen eigenen Plattenspieler hatte, rollte ich nach Discovery das ELO-Feld von hinten auf und an einem schönen Frühlingstag 1980 hatte ich dann das wirklich unglaubliche Out Of The Blue-Doppelalbum (auch für den grünen Zwanziger) beim einzigen Plattenhändler unserer Stadt nachbestellt und bekommen.
Auf der Heimfahrt ist mir dann die Plastiktüte ins Vorderrad gekommen; ich dachte ich sterbe und die Platten haben was abbekommen. Aber dank der sehr stabilen Verpackung mit Extra-Karton-Innenhülle und Platte in extra Kunststofftüte gab s nur ne kleine (ärgerliche) Scharte am Außencover, die mich noch heute an diese Episode erinnert.
All die großen, traurigen ELO-Songs verbinde ich auch mit dem Thema „Liebeskummer, Herzschmerz“, (nicht lachen!), denn damals begannen so die ersten Kontakte zum zarten Geschlecht…
Beim „Concerto for a rainy day“ oder „midnight blue“ tat s dann so richtig weh, wenn man mal wieder eine Pleite erlebt hatte.
Interessant war dann, dass meine heutige Ehefrau und ich viele unserer LPs (insbesondere auch die von ELO) vor unserer gemeinsamen Zeit gekauft hatten und so noch heute daher viele Alben doppelt im Schrank stehen.
Auch nach ELO bis 1986 hab ich immer verfolgt, was Jeff musikalisch so getrieben hat.
Schade, dass er so zurückhaltend ist und oft so ungerechtfertigt kritisiert wird. Schön, dass seine Musik noch immer so gut ankommt und wiederum schade, dass Latitude so unbemerkt in der Öffentlichkeit bleibt.
Ein Top-Erlebnis war mein einziges ELO-Live-Konzert in Frankfurt im Februar 1982 in der Frankfurter Festhalle vor knapp 14000 Fans im Rahmen der TIME-Tour. Unvergesslich.
Gibt es irgendwo weitere Infos zur Arbeit von Mack mit Jeff im Musicland? Arbeitet der noch als Produzent? Gibt es das Studio noch? Queen und ELO waren etwa zur gleichen Zeit dort. Gab es da Kontakte zwischen Freddie und Co. und Jeff?? Weiss wer was???
--