Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2577055  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

@ Miss Blue Sky

Ja, Mandalay ist ein tolles, etwas mystisches Stück :bier:
Mag ich persönlich sehr. Einige finden es monoton, aber ich finde, es hat eine großartige Atmosphäre und Wall of Sound. Findet man tatsächlich auf dem Boxed Set „Afterglow“ und hoffentlich irgendwann auf dem Doppelalbum „Secret Messages“. Der damals aufnehmende Toningenieur Bill Bottrell äußerte sich auch begeistert über die technische Seite des Stücks (vgl. Quotes 1).

@ Michael the Arcadian
Kenne Rob Caiger nicht persönlich. Nur von seinen zahlreichen mails bei Showdown und einigen netten mails „off-list“. Eldorado hat vielleicht ein paar Worte mit ihm gewechselt, denn der war doch auf dem Fantreffen 2004, bei dem Rob zu Gast war und die ganzen raren Sachen gespielt hat.

Was die Frage nach unveröffentlichtem Material anbelangt. Rob sagt, dass Jeff immer an neuen Sachen arbeitet. Das Problem sei nur, ihn davon zu überzeugen, auch mal was zu veröffentlichen. Es gibt einige unveröffentlichte, namentlich bekannte Songs wie z. B. Supersonic (auf dem OOTB Mastertape vorgefundener, rockiger Song für eine Fernsehshow) und Sad Affair (Time Outtake nach Angaben der Lynne Songdatabase). Es ist bekannt, dass es einige fertigestellte Songs aus der Ära 1973-1975 gibt, die als B-Seiten gedacht waren. Jeff wollte sie aber nicht auf den Remasters haben. Beatles Forever von 1983 ist offiziell immer noch nicht veröffentlicht. Hier sind mehrere Versionen bekannt. Über „Zoom“ hat Lynne gesagt, dass er dafür 18 Songs fertiggestellt hat. Fehlen also noch vier. Bei den „Armchair Theatre“ Sessions hat Lynne einige Songs mit Steve Winwood aufgenommen. Auch aus der Discovery/Xanadu-Zeit gibt es wohl noch einige unveröffentlichte Stücke. Das macht auch Sinn, wenn man bedenkt, das Xanadu nach einigen Quellen als Doppelalbum mit einer Seite ELO angedacht war. Und so weiter. Daneben gibt es bestimmt Unmengen an nicht fertiggestellten Tracks. Selbst Lynne sprach mal von seinem riesigen Haufen nicht fertiggestellter Stücke.
Insbesondere ab der Zeit um 1980 gibt es auch jede Menge alternative Songversionen. Wie gesagt, bei BOP gäbe es Material für ein 5CD-Box-Set, auch bei Xanadu sieht es ähnlich aus. Und die Aufnahmen von Secret Messages zogen sich auch sehr lange hin…

So gibt es also noch jede Menge an sicher hörenswertem Material, das vielleicht irgendwann mal das Tageslicht erblicken wird. Ich hoffe da z.B. auf elo.biz. Wer weiß? Und dann gibt es auch noch Obskuritäten von Jeff Lynne als „Solo-Künstler“, die auf eine Veröffentlichung warten.

--