Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen? › Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?
Allen ein Frohes Neues Jahr. Zwei Gedanken zur obigen MP3-Diskussion:
Die Verteufelung dieses Formats als Feind alles wahrhaft tiefgründig Musikalischen nimmt zuweilen abstruse Züge an. Aus Wave-Dateien einer Audio-CD gewonnene MP3s sind bei guter Encodierung (z.B. mit dem LAME-Encoder, ab 192 kbit/s) normalerweise praktisch nicht vom CD-Original zu unterscheiden. Wer das Gegenteil behauptet, sollte wirklich einmal versuchen, einen ehrlichen Blindtest diesbezüglich durchzuführen. Das ließe sich in diesem Fall sehr einfach durchführen, indem man sich von jemandem einige Songs in jeweils zwei Formaten (Wave und MP3) auf eine CD brennen läßt und versucht, jeweils die Formate zu identifizieren.
Ein mit dem Format einhergehender Wertigkeitsverlust von Musik, wie oben von Otis beschrieben, ist nicht von der Hand zu weisen. Wer pro Tag 10 Alben aus dem Internet runterlädt wird nicht nur schnell das Gefühl für den Wert eines Albums verlieren, sondern auch die Fähigkeit, die Zeit zu inverstieren, die Musik immer braucht. Das kann man aber nicht dem Format zum Vorwurf machen.
--
down by the river i shot my baby