Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen? › Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?
Originally posted by mick67@30 Dec 2004, 11:58
Deshalb kaufe ich mir ja überwiegend „alten Schrott“ in neuen Kleidern (Deluxe Editionen oder dig.rem.). Ich merke das immer dann, wenn ich – wie hier im Forum – Top Ten Listen über das beste im Jahr 2004 erstellen soll. Ich bin dann völlig überfordert, um überhaupt auf 10 zu kommen. Wenn ich mal was aktuelles kaufe, wie die neue Libertines oder letzte (Studio-) Travis, dann haut es mich nicht vom Hocker.
Das Forum animiert mich auch nur wieder alten Kram zu kaufen, wie jüngst die SACD „Schoolboys in disgrace“ von den Kinks, was ich nicht bereut habe. Vielleicht sollte ich mal andere Threads lesen. ;)
Könnte Wort für Wort von mir stammen. Muß wohl am gemeinsamen Jahrgang (1967) liegen. Kaufe während des Jahres überhaupt keine aktuellen CDs (Ausnahme Blindkäufe wie U2, R.E.M., Stones, Springsteen) und stelle mir am Ende des Jahres nach Studium der jeweiligen Jahresrückblicke/Best of-Listen einen Wunschzettel von Alben zusammen, die ich dann kaufe bzw. anhöre. Ergebnis s.o.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.