Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen? Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

#2542031  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Originally posted by NiteOwl@30 Dec 2004, 00:46
weil du etwas kritisiert, was seit 25 Jahren existiert (für mich jedenfalls). mp3s und Klingeltöne können also kaum der Auslöser des Übels sein.
Ich kenne tatsächlich Leute, die haben schon vor 15 Jahren Musik beim Dauerlauf gehört!

Habe ich oben die MP3s oder Klingeltöne verantwortlich gemacht???
Habe nur gesagt, dass diese das Earfooding noch verstärkt haben.
Unsereins ist mit Transistorradios aufgewachsen, die mit HiFi weniger am Hut hatten als eine holländische Treibhaus-Tomate mit einer Tomate. So viel noch mal zu alt und verschlafen und audiophil.

Mick, wenn das bei dir beim Joggen mit dem Hören funktioniert, dann sei es doch drum. Darum geht es immer noch nicht.
Aber… und da allerdings hast du vollkommen Recht, es geht mir um Musik, die für mich schon einen arg hohen Stellenwert hat. Jedenfalls lasse ich nichts an meine Ohren, was nicht reingehört und wenn nicht Zeit dafür ist.
Die von Niteowl konstatierte Existenz der Dauerberieselung, die natürlich weitaus älter ist als 25 Jahre, hat für mich nichts mit Musikhören zu tun. In dieser Hinsicht bin ich gern extrem konservativ. Und insofern habe ich gern sogar 150 Jahre verschlafen.

--

FAVOURITES