Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen? Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

#2542019  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Originally posted by otis@30 Dec 2004, 00:05
Gibt es einen Grund beim Joggen Musik zu „hören“? In der Küche? Im Bad?
Einzig längere Auto-/Zugfahrten scheinen mir eine gute Hörgelegenheit.
Musik aber als Fastfood, als Ambient, dagegen ist sehr wohl eine ganze Menge zu sagen. Und MP3s und Klingeltöne und der ganze sonstige Mist tragen erheblich genau dazu bei.

ähm, hast du die letzten 30 Jahre komplett verschlafen?

Bei meinen Eltern lief rund um die Uhr Radio, das war in den 70ern. Meinen ersten Walkman hatte ich Mitte der 80er (sündhaft teuer, riesig groß und von Saba). Rundumberieselung und „Fastfood“ also mein ganzes Leben lang – ich denke den meisten hier wirds so gehen. Ob die Musikauswahl jetzt aus dem Radio kommt oder von meiner Festplatte, ob analoges Kassettenrauschen oder digitale mp3s – was macht das für einen Unterschied?!

Tut mir leid otis, deine Einstellung klingt mir zu sehr nach „Anzüge trägt man nur Sonntags“ – und das kann ich nicht nachvollziehen!

--