Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen? › Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?
Originally posted by mick67@28 Dec 2004, 13:11
Ich bin froh, daß es MP3 gibt, sonst könnte ich beim Joggen nicht so angenehm meine Lieblingsalben hören.
Es geht doch nicht nur um MP3 oder nicht-MP3. Auch geht es nicht nur um Audiophilie.
Gibt es einen Grund beim Joggen Musik zu „hören“? In der Küche? Im Bad?
Einzig längere Auto-/Zugfahrten scheinen mir eine gute Hörgelegenheit.
Musik aber als Fastfood, als Ambient, dagegen ist sehr wohl eine ganze Menge zu sagen. Und MP3s und Klingeltöne und der ganze sonstige Mist tragen erheblich genau dazu bei.
Von Kids höre ich: ich brauche meinen Computer (nicht zum Arbeiten, nicht fürs Netz, nicht mal zum Spielen), sondern um per Randomplay irgendwelche MP3s als Geräuschkulisse im Hintergrund ablaufen lassen zu können.
Will sagen: hört doch Vinyl oder CD oder MP3s, mir egal. Aber es geht um Musik und nicht um irgendwelches easy earfood.
--
FAVOURITES