Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen? › Re: Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?
Originally posted by Mr Bungle@22 Dec 2004, 23:18
Nach Möglichkeit ein erstes Mal komplett durchhören, danach wird, sofern nötig selektiert. Ansonsten sitze ich da und höre mich durch einzelne Tracks diverser CDs/Platten. Regeln gibt es nicht. Kommt auf die Lust, Laune, Zeit und Stimmung an.
Kann ich auch für mich unterschreiben.
*unterschreib*
Was gefällt, wird eher auf Albumlänge am Stück durchgehört (dann gerne auch zum zehnten, fünfzigsten oder hundersten Mal) als das, was (in Teilen oder zur Gänze) nervt. Und ob nun „Gesamtkunstwerk“ oder „Songansammlung“ kommt auch sehr aufs Album und denjenigen, der's fabriziert hat, an… und selbst da gibt es innerhalb des jeweiligen Oeuvres gehörige Unterschiede. Beispiel Springsteen: „Nebraska“ etwa ist ganz klar ein Gesamtkunstwerk, „The River“ hingegen absolutes Stückwerk. Überirdisch tolle Songs neben ziemlich schlimmen Aussetzern.
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)