Re: Paul Weller

#250667  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

SO, hab jetzt auch endlich mal die „Classic Performances“ DVD in ihrer Gänze gesehen.
Wurde ja auch mal zeit. :oops:
bin halt nich so der musik-video-abend-typ

Hier sind mal meine Eindrücke, zwar spät, aber es gibt ja sonst nichts in diesem thread.

Also, ich bin sehr sehr angetan von dem Konzert, dass es schön gefilmt ist etc, und die Setlist meiner Traumsetlist sehr sehr nahe kommt, wusste ich ja schon, aber auch die Versionen der Songs sind noch besser als ich gedacht hätte.
Ab Hung Up entwickelt die Band wirklich Spielfreude, A Bullet For Everyone mag nicht so kraftvoll sein wie im November/Dezember, dafür ist es etwas souliger, auch dank Carleen & Jocelyn. Whirlpool’s End ist wieder ein Highlight, All Good Books live viel besser als auf Platte. Der direkte Übergang von This is no time zu Foot passt sehr gut und Whitey’s Mini-Moby Dick in Picking Up Sticks ist exzellent.
ABER erst diese Zugaben! Was für eine Kraft und was für einen Spaß an der Musik die da auf der Bühne entwickeln! Wie passend ist es da, dass Carleen Anderson beim Anfang von Woodcutter’s Son geradezu vor Freude aufjauchzt. Wieder mal ein Top-Version des Songs, vielleicht die beste.

Die Later Session ist natürlich viel mehr als ne bloße Zugabe (ich kannte es schon vom bootleg) – ein wirklich schönes Konzert mit den meiner Meinung nach besten Versionen von That’s Entertainment und Town Called Malice.
Toll ist es, dass jetzt auch zu sehen, Steve Whites Gefühl und Timing bei der Percussion und Jools Holland’s flinke Finger.
„To either cut down on gear or the kids new beer“ – diese Zeile taucht übrigens nicht erst in Wien 2002 auf, sondern auch schon hier, achte mal drauf, Jan! :D

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]