Re: Led Zeppelin – Houses of the holy

#2410057  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

tolomoquinkolom…Ein oder zwei Nieten ziehen unweigerlich am Gesamtergebnis – auch bei einem Lieblingsalbum. Oft hilft dann nur Schönrechnerei. …

Tolo, bevor ich (sowieso eher selten) einzeln bewerte, steht die Gesamtnote idR längst fest – weshalb ich sie übrigens voranstelle. Durchschnittsrechnerei ist ebenso wenig angesagt wie gleiche Wertigkeiten, denn es gibt ja meist Tracks, die ein Album mehr oder weniger stark prägen. Nur in Grenzfällen schaue ich neugierig auf „das Bild“. Das Ganze hat doch nichts mit Logik zu tun.
Kleinere Schwächen können für die Gesamtbewertung auch mal belanglos bleiben. Klassisches Beispiel: „More Fool Me“ von „Selling England…“ oder eben hier „The Crunge“. Wenn sie kurz genug sind, um Ungeduld zu vermeiden, kann das sogar ganz sympathisch sein. Kleine Fehler sind verzeihlich. Sie unkritisch zu kaschieren, nur damit die Optik stimmt, ist freilich unangebracht.
Würde hier auf „The Crunge“ direkt ein Highlight folgen, hätte ich wahrscheinlich nicht abgewertet.

--