Re: Gibt es eine Geschmackspolizei?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gibt es eine Geschmackspolizei? Re: Gibt es eine Geschmackspolizei?

#2329651  | PERMALINK

masoyama

Registriert seit: 04.06.2004

Beiträge: 334

Originally posted by Elwood@27 Sep 2004, 13:54
Ich bin auch sehr froh, auf Kritikermeinungen zurück greifen zu können, um auf Platten oder Künstler aufmerksam zu werden. Schließlich betätigt man sich ja auch selbst im Freundeskreis als zuweilen bissiger Kritiker. Dass dabei mehr oder weniger beeinflußt wird, ist mir egal. Logisch ist es allemal, denn auch Rezensenten sind Menschen mit persönlichem Geschmack, der meinem nicht entsprechen muß aber kann. Im Laufe der Zeit kennt man seine Pappenheimer und hat auch einen Liebling bei der schreibenden Zunft, auf dessen Geschmack man sich im Bezug auf seinen eigenen verlassen kann. Ich finde so etwas durchaus förderlich, ohne dabei ausser acht lassen zu wollen, dass es oftmals auch nicht schaden kann, sich missionieren zu lassen. Zumindest finde ich grundsätzliche Ablehnung eines anderen Geschmacks / einer anderen Meinung gegenüber abstoßend, so lange man sich nicht wirklich einmal respektvoll damit beschäftigt hat. Denn nur sowas erweitert den geistigen Horizont.

Es soll von mir aus also jeder hören was er will. Solange ich damit nicht belästigt werde. Gottseidank habe ich die freie Wahl, z.B. suffgestützte Holzmichel-Mitgröhl-Parties verlassen zu können. Dennoch macht es natürlich einen Riesenspaß, vermeintlich armselige „Künstler“ durch den Kakao zu ziehen. Wer also sein Geld für eine musikalische Halbwertzeit von manchmal weniger als 14 Tagen wegwerfen will, bitteschön.

Die letzte echte Geschmackspolizei gab es im Dritten Reich, als die damals sogenannte „Neger-Kike-Musik“ verboten war. Ich bin mir sicher, diese Zustände sind nicht wirklich erwünscht. Eine Deutschquote im Radio würde ein erster kleiner Schritt dahin sein, wobei ich es natürlich auch schade finde, dass gute deutschsprachige Musik oftmals gar nicht die Chance auf Aufmerksamkeit bekommt. Im Endeffekt entscheidet ja doch immer der Musikliebhaber. Und das ist auch gut so.

Edit: Ohne den RS und dieses Forum würde ich wohl kaum noch Musik hören. Erst hiedurch entwickelte sich mein Musikverständnis bzw. mein Geschmack weiter. Ich bin dadurch glücklicher als vorher und dankbar dafür. Das darf hier auch mal gesagt werden (nein, ich will nicht auf die Leserbriefseite!)

Hype ist mir egal und völlig irrelevant. Eine gute Platte wird durch Medienhysterie nicht schlechter, aber auch nicht besser. Umgekehrt gilts ebenso.

Ich glaube, dieses Post ist das erste von dir, welches ich bedenkenlos unterschreiben würde…. ;) :D

…vielleicht mit Ausnahme des 1. Absatzes, der nach dem „edit“ kam… <_<

--