Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gibt es eine Geschmackspolizei? › Re: Gibt es eine Geschmackspolizei?
Originally posted by MitchRyder@19 Sep 2004, 19:44
Das nenne ich dumm. Auch ohne Kritiker, Vorbilder u.ä. entwickelt man sich. Learning by hearing. Inwieweit der Horizont dabei geht sollte Privileg jeden Einzelnen sein.
Das hast du sicher aus dem Bauch geschrieben. Denk lieber mal drüber nach. Es ist doch so:
1. Dumm werden wir geboren und kulturlos.
2. Ob sich daran wesentlich etwas ändert, liegt am Lernen. Also daran, ob wir das Glück haben, dass uns jemand (z.B. ein Kritiker) etwas erklärt bzw. vorlebt.
3. Learning by hearing, also voraussetzungsloses Hören funktioniert nur auf unterstem Niveau. Für die Polonaise Blankenese braucht's kein Vorwissen.
4. Für alles Bedeutsame allerdings schon. Ohne eine gewisse Vorbildung versteht niemand John Coltrane, ja nicht einmal Franz Ferdinand oder U2.
Blues übrigens schon gar nicht.
Recht hast du natürlich insofern, dass jeder so musikalisch ungebildet bleiben darf wie er will.
--