Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Nina Hagen Band ( 1978 )
-
AutorBeiträge
-
Dieser Thread ist einzig und allein der Nina Hagen Band gewidmet. Und er hat nichts mit Nina Hagens Art, ihres Aussehens oder sonstigen Projekten von ihr zu tun. Es geht nur um das Album „Nina hagen band“ das sie mit der New Wave Band „Spliff“ aufnahm.
Eigentlich finde ich die Lieder recht fetzig, und man muss sagen das Nina Hagen schon eine große Stimmgewalt besitzt. „Ubeschreiblich Weiblich“ oder „Der Spinner“ sind wirklich qualitativ gut.Was denkt ihr über das erste Album der bis dahin, noch nicht verrückten Nina Hagen (Band) ?
--
Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungDanke für den Thread.
Gestern war ja das legendäre Rockpalast-Konzert endlich wieder mal zu sehen.
Und ich war wieder so begeistert wie damals.
Das Album ist, für mich, eins der besten „deutschen“ Alben aller Zeiten.
Hat für mich bis heute nichts an der Faszination von damals verloren.Der Spinner, Rangehn, Heiss…eigentlich alle….unübertroffen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102NoDoubtEs geht nur um das Album „Nina hagen band“ das sie mit der New Wave Band „Spliff“ aufnahm.
Spliff hatten mit „New Wave“ soviel zu tun wie Udo Lindenberg mit Rock’n’Roll. das waren ganz biedere Mucker.
Zu deiner Frage bzgl. der LP „Nina Hagen Band“: * 1/2--
Cameo appearanceWord UpSpliff hatten mit „New Wave“ soviel zu tun wie Udo Lindenberg mit Rock’n’Roll. das waren ganz biedere Mucker.
Zu deiner Frage bzgl. der LP „Nina Hagen Band“: * 1/2wieso fang ich bei deinen Beiträgen eigentlich immer zu gähnen an….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Also ich hab das Konzert gestern um 0:43 auch geguckt. Bin beeindruckt von der Band. und Nina Hagen
, ich finde auch das es eines der besten deutschen Alben ist. Man muss über die Person der Hagen hinwegsehen und nur auf die Musik achten.
--
NoDoubtAlso ich hab das Konzert gestern um 0:43 auch geguckt. Bin beeindruckt von der Band. und Nina Hagen
, ich finde auch das es eines der besten deutschen Alben ist. Man muss über die Person der Hagen hinwegsehen und nur auf die Musik achten.
Geht mir auch so. Ich mag sie zwar noch immer, finds immer witzig, wenn sie irgendwo zu sehen ist.
Spektakulär der Auftritt bei Bio, als sie die Show verlassen hat.
Sie hat halt irgendwo ne Macke, aber ne sehr liebenswerte.
Und singen kann sie. Das ist das gute, dass man sie da in keinster Weise angreifen kann.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102warum geht es nur um das album „nina hagen band“ obwohl, wenn ich mich richtig erinnere auch „unbehagen“ von der nina hagen band eingespielt wurde?
p.s.: unbehagen ist für mich um klassen besser als das debut
--
Zappa1wieso fang ich bei deinen Beiträgen eigentlich immer zu gähnen an….
Vielleich weil wir unterschiedliche Meinungen haben und dich das schrecklich müde macht? ;)
--
Cameo appearanceDas Unbehagen Album ist getrennt von der Band und Nina aufgenommen worden, da sie sich nicht mehr verstanden und die Plattenfirma im Vertrag 2 Alben verpflichtet hatte.
--
**** :)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoNoDoubt
Was denkt ihr über das erste Album der bis dahin, noch nicht verrückten Nina Hagen (Band) ?Seit ich gestern nacht den 78er Rockpalast gesehen habe, glaube ich, dass sie auch damals schon einen autistischen Knacks weghatte. Aber wie Franz schon sagte, im doch sehr liebenswerten Sinn. Ich war erstaunt, dass sie bereits 78 „My Way“ gecovert hat, was ja erst Mitte der Achtziger auf „In Ekstase“ veröffentlich wurde.
Das erste Album ist absolut großartig. Rotzig, gnadenlos direkt und provozierend, ohne (musikalisch) auf den Punk-Zug aufzuspringen. Mich packt das immer noch, wenn ich es höre.
Ich habe es erst einige Jahre nach Erscheinen für mich entdeckt. Das muss so 83, 84 gewesen sein, als „Angstlos“ erschien und „N.Y., N.Y.“ so oft im Radio gespielt wurde. Da habe ich eine Nachtsendung im RIAS gehört, in der auch viele Titel der älteren Platten gespielt wurden. Das hat mich für ewig geprägt. Dieser abgedrehte Operngesang bei „Naturträne“, die direkte Beschreibung lesbischen Toilettensexes in „Auf`m Bahnhof Zoo“, das Negieren jeglicher geschlechtlicher Normerfüllung in „Unbeschreiblich weiblich“…. all das habe ich anfangs nur teilweise verstanden, mich aber umso mehr fasziniert. Meine Begeisterung für die noch viel abgedrehtere und kosmisch verblendete „Nunsexmonkrock“ geht auch auf diese Radiosendung zurück.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Mir gings damals so, dass ich in ner „alternativen“ Disco, das erste Mal „TV-Glotzer“ hörte. Ich war hin und weg. Wusste garnicht, wer das ist, was das überhaupt sein soll.
Mein Freund hat mir dann erzählt, dass das „die, die mit Biermann rübergemacht hat“ ist.
Dann hab ich mir das Album gekauft, und ich war bisher selten von ner Scheibe so auf Anhieb mitgerissen, wie von diesem.
Diese Stimme, diese Texte…
Und, wie observer geschrieben hat, dann „Naturträne“.
Ich konnte die Welt nicht mehr verstehen. Zwischen „Punk“ und was weiß ich was, plötzlich sowas.
Und…stimmt, Angstlos und Unbehagen, waren zumindest teilweise sehr gut.
Allein schon Zarah’s „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn“,
diese Power, diese Stimme. UNGLAUBLICH--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Will euch euren Spaß an dem grellen Frauenzimmer nicht rauben aber ich hab die TV-Austrahlung auch gesehen und für mich wars wie Helloween I, II und III zusammen: verdammt gruselig!
--
StingrayWill euch euren Spaß an dem grellen Frauenzimmer nicht rauben aber ich hab die TV-Austrahlung auch gesehen und für mich wars wie Helloween I, II und III zusammen: verdammt gruselig!
wird auch keiner gezwungen, es zu mögen.
Tut meiner Begeisterung trotzdem keinen Abbruch :)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Meine TOP 50 D
1.Propaganda—–A secret Wish (D)
2.Nina Hagen Band—–N.H.B.(D)
3.Can—–Monster Movie (E)
4.Can—-Ege Bamyasi (E)
5.Ton Steine Scherben—–Warum geht es mir so dreckig?(D)Manchmal ist die 2 auch 1 !!
Ganz KLAR *****
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.