Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed › Re: eclipsed
dr.musicJa, unscharf war er schon immer. Weil ja auch jeder etwas anderes darunter versteht (siehe aktuell das Thema zu den „20 Besten Prog-Alben“ hier im Forum!!!).;-)
Eine Aufgliederung in Symphonic-, Art- und sonstige Genres würde vermutlich auch nicht viel weiter helfen. Die Abgrenzungen verliefen dann noch wesentlich schwieriger. Der Ansatz im eclipsed mit den acht Merkmalen (S. 39) hilft da schon etwas weiter.
Auf jeden Fall war es irgendwann rattenschwer, sich innerhalb dieser Prog-Schublade(n) immer wieder was Neues auszudenken. Und gerade Bands wie IQ haben das auch eigentlich seit 2 Jahrzehnten gar nicht mehr versucht. Da ist der Begriff „Progressiv-Rock“ dann tatsächlich ad absurdum geführt.
Oder nehmen wir Spock´s Beard, die sich zeitweise sogar einen Spaß daraus gemacht haben, in einem einzigen Song sechs bis acht Kollegen musikalisch zu zitieren. Eigentlich ist das ja das Gegenteil von Progressivität.
--