Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › eclipsed › Re: eclipsed
Pavlov und sein Hund…aber grundsätzlich ists auf jeden Fall so: Wenn ein langes Stück genauso gut ist wie ein kurzes, entscheidet die Länge um die Platzierung.
Das ist aber ne ziemlich unmusikalische Bewertungsweise. So was kann auch nur Jemandem einfallen, der vorzugsweise Progrock oder überhaupt Rock – gerne auch live mit Endlos-Improvisationen – hört.
Es ist doch eigentlich so, dass über die Qualität einer Musikstücks und einer Aufnahme nicht die Länge entscheidet, sondern der musikalische Ideenreichtum, die Originalität etc. In Verbindung mit eigenen Hörgewohnheiten wird dann aus verschiedenen Tracks eine Liste. Die von „eclipsed“ ist für mich zu sehr von den Hörgewohnheiten der Macher des Blattes geprägt.
Für mich sind großartige Instrumentaltracks z.B. „Apache“ (The Shadows), „Telstar“ (The Tornados) u.ä. „Atom Heart Mother“ finde ich zwar als Track auch gut, aber ich würde das nicht in einer Liste mit Instrumental Faves aufführen. Erstens wird da auch gesungen (unverständlich zwar, aber immerhin) und zweitens ist das Stück für mich zu allererst ein psychedelisches Musikstück mit Progrock Charakter und kein klassisches Instrumental.
Ich verstehe unter dem Begriff „Intrumental“ nicht einfach nur, dass nicht gesungen wird. Dann wäre ja alles und nichts Instrumental, von Beethoven bis Techno.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!