Re: Was ist Pop?

#2229379  | PERMALINK

masoyama

Registriert seit: 04.06.2004

Beiträge: 334

Originally posted by otis@27 Jul 2004, 11:33
woodstock war das ende, nicht der anfang. und es war nicht das erste mal, beileibe nicht. und warum soll große masse wichtig für so etwas sein. 67/68 war längst vorbei, da gab es auch große massen. und anfang der 60s in schwabing auch schon.
mich wundert etwas, dass bei einem interessierten, wie dich, woodstock noch soo besetzt ist.

einen neuen anfang gab es dann erst wieder eine teeny-generation später. mir muss ja kein punk erzählen, was ihm die musik bedeutete, auch kein nirvana-jüngling. aber die zeit dazwischen, was lief da ab?
deshalb ist die frage nach den abbas ja für mich wirklich spannend. eine zeit, in der die bowies und roxys doch eigentlich hätten abräumen können/müssen!

*lächel*….ich möchte mit dir nicht darüber „streiten“, ob es jetzt der Anfang, die Mitte oder das Ende oder der Anfang vom Ende war…. :D

Woodstock habe ich in den späten 70ern ein wenig verklärt nacherlebt, und es ist teilweise immer noch in meinem (Hinter)kopf ein wenig präsent….das ist eigentlich alles.

Für einen 14- oder 15-Jährigen war dieses Massenspektakel nach Jahren noch sehr beeindruckend und eigentlich nicht mit Schwabing zu vergleichen, das waren ganz andere Dimensionen als in Münchens Vorstadt…. ;)
Zumal in den späten 70ern Woodstock immer noch im puritanischen Deutschland und dessen Medien viel zu oft als DAS „Schreckgespenst“ gegen die „bürgerlichen Werte“ dargestellt wurde….von „Schwabing“ sprach damals kein Mensch mehr.

--