Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Tom Waits "Real Gone" › Re: Tom Waits "Real Gone"
KULTURNEWS
Real Gone
Tom Waits ist da angekommen, wo 1970 auch Captain Beefheart war: beim vollverdreckten Sound, in dem sich kehliges Krächzen suhlt wie die Sau im Schlamm(…) Waits sucht seine Beats und Sounds überall, nur nicht unbedingt im Musikhandel. Und er findet tausend Wege die Töne zu dengeln, schreddern und zu bleichen, zu zerbeulen, zu verschleiern; er rückt jedweder Klanghygiene mit Tonnen von Müll zu Leibe. Trotz kleiner sauberer Weill-artiger Balladen wie „Dead and lovely“, die uns mal Atem schöpfen lassen: Nach dieser Platte braucht man ein Vollbad. ( www.amazon.de)
„Müll, Schredder, Kabuff: so kaputt klang der kauzige Könner schon lange nicht mehr.“ ( Visions)
--