Re: Sven Regener

#2197621  | PERMALINK

dr-nihil

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 15,356

Originally posted by muffkimuffki@22 Dec 2004, 15:46
der Witz ergibt sich aus den Dialogen.

Ja, sicherlich. Aber wenn ein Dialog in etwa so funktioniert…

„Die Mauer ist offen.“
„Der Arsch ist offen.“ (oder so ähnlich)

…, dann könnte ich mir vorstellen, dass das nicht so leicht zu übersetzen, ohne dass ein so toller Dialog verliert.

Aber gut möglich, dass ihr insgesamt eher recht habt. Ist schließlich auch schon wieder ein bisschen her, dass ich es las.


Eigentlich hat Herr Lehmann eine ziemlich einfache Sprache, wenn man das nicht übersetzten kann…

Allerdings glaube ich nicht, dass der Schwierigkeitsgrad einer Übersetzung dringend mit der Kompliziertheit der Sprache zusammenhängen muss. Grundsätzlich kann man ja davon ausgehen, dass ein Übersetzer die beiden für eine Übersetzung relevanten Sprachen so gut beherrscht, dass er beispielsweise auch einen etwas verschachtelteren Satz oder ein paar nicht ganz geläufige Begriffe übersetzen kann. Würde mal vermuten, dass es für Übersetzer besonders dann schwer wird, wenn die Sprache etwas sehr Lyrisches hat (Übersetzungen von Gedichten sind ja im Grunde sinnlos), z.B. bei Goethes „Faust“ könnte ich mir vorstellen (natürlich nicht „Herr Lehmann) oder wenn die Sprache viele Sätze beinhaltet, die sehr spezifisch für die Sprache sind (z.B. „Der Arsch ist offen“).

--