Re: Prince

#2179899  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Herr RossiDie deutschen Charts waren schon immer nur ein Zerrbild des aktuellen Pop-Geschehens, auf den Vergleich würde ich nicht viel geben.

Mag sein.

Herr RossiPrince ist schon ein besonderes Beispiel dafür, dass Pop Mainstream und cutting edge zugleich sein kann. Ein Track wie „When Doves Cry“ als weltweiter Nr. 1-Hit, darüber kann man immer noch staunen, den das erste Mal zu hören war so ein „Was war das jetzt“-Moment, den man nicht vergisst. Ich habe es genauso erlebt wie Friedrich, von 1984 bis 1987 war Prince allgegenwärtig und einem dabei doch immer zehn Schritte voraus. Mit „Lovesexy“ war dieses Gefühl des Besonderen aber auf einmal weg. Er konnte immer noch großartig sein, aber da war das Gefühl, eigentlich alles schon von ihm gesehen und gehört zu haben. Bis Mitte der 90er habe ich seine Veröffentlichungen noch verfolgt, dann verschwand er völlig von meinem Radar, da gab es so viel anderes, was die Aufmerksamkeit auf sich zog. (Gerecht war das sicher nicht …)

(…)

Genau!

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)