Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › 16. Juni 1904 › Re: 16. Juni 1904
PopmuseumEinmal „Ja“, einmal „Nein“.
![]()
*) Ja, ich kannte Wollschläger und war öfters in Bamberg und Königsberg sein Gast.
*) Nein, ich habe keine Biografie über Wollschläger, sondern eine zweibändige Monografie über seinen Roman »Herzgewächse oder Der Fall Adams« geschrieben, bei deren Präsentation (in Wien) Wollschläger am Podium teilgenommen hat: »ruckworts gegen den Strom der Zeilen«. Lese-Notizen zu Hans Wollschlägers »Herzgewächse oder Der Fall Adams«.Sein leider (unvollendeter) Roman »Herzgewächse«, den ich zwischen 1984 und 1989 zehn Mal komplett gelesen habe, was so gut wie kein Roman aushält, ohne langweilig zu werden, ist mein absolutes Lieblingsbuch, weil es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Ich habe Wollschläger bisher nur als den Übersetzer wahrgenommen, seine eigenen werke waren mir gar nicht bewußt. Wie meist in solchen Fällen, ist sein Buch nur noch antiquarisch erhältlich, ich habe gerade ein Angebot für dezente 120 Euro gesehen.
Ich werde heute abend mal auf deiner Webseite stöbern, da brauche ich ein wenig Muße. hört sich ja hochinteressant an.
--
...falling faintly through the universe...