Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Real strange Cover Artwork › Re: Real strange Cover Artwork
Ich hab die CDs leider nicht.
Hab mir gerade mal bei 2001 die Tracklist angesehen.
Das ist natürlich eine ganz andere Geschichte. Sind ja auch zum Teil „Evergreens“ dabei, die ich jetzt auch nicht unbedingte sofort mit „Schwulen Liedern“ in Verbindung gebracht hätte. (Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen)…naja, obwohl…;-)
Ist ja wie heute, dass viele Lieder in der Szene plötzlich Kultstatus erlangen. Als die Rosenberg damals „Er gehört zu mir“ aufgenommen hat, hat sich keiner damit gerechnet, dass das mal ne Schwulenhymne wird.
Und in der Vorkriegszeit gab es, was ich so immer wieder mal gelesen habe, zumindest in Großstädten wie Berlin, eine durchaus sehr gute Szene.
Und die Lieder, an manchen Titeln merkt man schon auch die Unsicherheit wegen der bevorstehenden Zeit.
Dazu waren damals etwas frivole Texte auch sehr beliebt.
Gerade von Leuten wie Cläre Waldoff (Ach, wie ich die Lena liebe), die offen in einer lesbischen Beziehung lebte.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102