Re: Real strange Cover Artwork

#2117447  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Gerade im „Ich höre gerade…“ Thread aufgesammelt:

Geschickt wird mit dem guten alten Necronomicon gespielt. Doch was hat das Buch der Toten (Tanz der Teufel Fans wissen bescheid…) mit Funk zu tun? Keine Ahnung. Ich weiß auch nicht, wie der Künstler dazu kam, statt richtiger Blitze diese Mischung aus dürrem Geäst und Bindfäden zu hinterlassen. Insgesamt hätte er damit leicht den Sparkassen Malwettbewerb für Kinder im Jahr 1983 gewinnen können (obwohl die Platte wohl von 1995 ist). Wäre da nicht die Lady mit dem ausladenden Arsch im Mittelpunkt. Wie hat er sich damals am Bankschalter bemüht, die verspießerten Banausen davon zu überzeugen. Sogar ihre Brüste ließ er extra sichtbar werden, wenn auch nur aus den Achselhöhlen hervorlugend. Doch keiner sah ein, dass der Gott es Funk mit sich wölbender Fleischeslust betört werden will und das Cover dementsprechend so zu sein hat. Daher ging der Preis des Weltspartags in diesem Jahre an dieses Machwerk:

Fates Warning mit „Night on bröken“. Gemeint war wohl der Brocken im Harz. Das mit dem „ck“ im Deutschen is ja nicht so einfach, da macht man einfach mal ein „ö“ und schon sieht das nach Krautfresser aus. Gut, Theo Waigel in der Garderobe von Ritchie Blackmore´s beknackten Mittelalterprojekten macht schon was her. Insgesamt ein paar Punkte Abzug, weil es gerade nach unten rechts hin den Anschein macht, als habe ein 8jähriger sein Malen-nach-Zahlen Bild nicht ordentlich fertig ausgepinselt. Die gute Blonde liegt darnieder, die böse dunkelhaarige schreit irgendwas vom Bröken runter ins Tal und trägt dabei zumindest die Hosen von Spiderman. Insgesamt mehr als bemerkenswert strange.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]