Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Der Krimi war von der fünften (oder wann auch immer Frau Lindholm zum ersten mal auftauchte) bis zur letzten Minute vorhersehbar, die Schauspieler waren schlecht und die Story schwach. Beispiele gefällig?
Der Unfall. Lindholm erkennt auf einen Blick aus 2m Entfernung, dass der Verbandskasten abgelaufen ist. Es könnte hier schon per Untertitel angekündigt werden: Den sieht sie noch wieder und vielleicht entwickelt sich mehr („Küssen?“ :doh:). Und spätestens, als das „Hauptmännchen“ ankündigt, Lindholm zum Commodore zu bringen, weiß man sofort, dass ist er, der kernige Jogger/Unfallgegner? Was folgt sind zärtliche (?) Blicke im Simulator und eine Mitfluggelegenheit in einer Bundeswehrmascine. Is klar.
Der Staatsanwalt. Ein Hanswurst der irgendwie am Tatort rumtrampelt und Lindholm ständig darauf hinweisen muss, dass sie den Rahmen des Gesetzes sprengt. Was zum schauspielerischen Höhepunkt führt: Lindholm beklagt das Elend der Welt, wie sich sich den Arsch aufreißt, um den Fall zu lösen, und nur behindert wird. Man fragt sich allerdings wobei, sie hat doch alle auch nur annähern Verdächtigten inhaftiert.
Der Ehemann. Poldi-Lookalike im Overacting-Modus mit Fliegerbrille. Ohne Kameradschaft geht nichts. Was die beiden Nachbarinnen aus der Freak-Show ja auch beherzigen.
Der Künstler. Noch so eine Wurst. Hält nachdem er von Poldi bedrängt wurde, unmotiviert an einer einsamen Stelle an, um sich vom Aggro-Nebenbuhler verprügeln zu lassen. Verpisst sich aus der gemeinsamen Wohnung mit einem „Sorry“ auf dem Post-It, um anschließend die Schuld auf sich zu nehmen und den Mord zu gestehen.
Die Täterin. Spätestens als der Verlust der Kinder klar war, hätte man ihr ein Schild „Mörderin“ umhängen können.
Die Schlussszene. Ohne Worte. Dass die Furtwängler sich nicht weigert, so einen Müll zu spielen, wundert mich schon. Das letzte mal, dass ich jemanden so aus einem Flugzeug hängen sah, war in irgendeinem SchleFaZ.
Als Sahnehäubchen gibt es dann noch die ratgebende Mutti und den vernachlässigten Sohn. Und die Gerichtsmediziner werden aus dem „Quatsch-Comedy-Club“ abgeworben.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM