Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Irgendwie seltsam, heute Tatort zu gucken, aber da ich allein daheim rumsass, und da der „Brennpunkt“ auf Gratiswerbezeitungs-Niveau war und von anderen Talks wohl nicht mehr zu erhoffen ist … anyway, mittelprächtig, Becker nervt mich gewaltig, könnte als Figur gut kommen aber dazu ist das ganze irgendwie zuwenig konsequent erzählt … letzteres ist überhaupt der Fall, die grosse Verschwörung um den ermordeten ehemaligen Partner des anderen, da wird einfach rumgefasert im Drehbuch … und konsequenterweise, wenn im Abspann schon berichtet wird, was sechs Monate später mit der Familie passiert (eine so ähliche versteckte Anklage gegen die Abschiebepraxis gab’s ja vor einigen Monaten schon in einer Luzerner Folge), hätte im Abspann auch noch was zum Komissar stehen müssen (hat sich in der Zelle erhängt, Berlin sucht neues Tatort-Team … so übel find ich’s zwar nicht, aber die sollten langsam etwas in die Gänge kommen, die Konstellation gefällt mir, die Drehbücher – wie so oft – weniger (und die Musik fand ich auch ziemlich übel heute, als hätte das Budget nicht mehr gereicht und einer machte das dann nachts rasch daheim am Synthesizer, voller billiger Effekte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba