Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
DemonZwei interessante Zitate aus einer Umfrage unserer örtlichen Tageszeitung. Beide von Profis:
Der Alleingang des Kommissars muss ihm dann ja noch weniger gefallen haben. Dazu wird er aber leider nicht zitiert.
Völlig sinnlos. Das ist etwas für Leute, die aus einem Hobbit-Film kommen und sich beschweren „Dass Legolas so schnell Bogen schießen kann, ist totaal unrealistisch!“
gollumKlasse Tatort, besonders „Voss“ ist vielversprechend.
Ohne davon irgendeine Ahnung zu haben, gefielen mir ungewöhnliche Kameraperspektiven mit viel Atmosphäre, z.B. die stille Annährung an das einsame Haus, der Blick auf die nächtlichen Straßen aus dem Auto, das fast leere, überladen mit Holz vertäfelte Zimmer im Gericht mit einem betrogenen Ehemann, der vergeblich versucht, sein Gefühl der Hilflosigkeit mit rationaler Distanz zu neutralisieren.Etwas Sorgen macht mir Kommissarin Ringelhahn: Ihre Waffenphobie verheißt leider wieder viel verzichtbares Psycho-Drama. Und über die Rolle des Vorgesetzten sehe ich nur diesmal hinweg. Zuerst dachte ich, ein Choleriker, okay, gibts, ist er aber nicht, so sekundenschnell wie der wieder runterfährt.
[…]
Genau so. Was die „Schussangst“ der Kommissarin angeht: Ist doch prima, dass nicht in jedem Tatort die Ballermänner so locker sitzen, als wären wir auf einem Revier im US-Mittleren Westen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.