Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
pipe-bowlYep, auch das meinte ich mit konstruiert, um alle Handlungsstränge auch bis zum Schluss durchziehen zu können.
Die ganz grosse und doch äusserst triviale Empfehlung, auf die die Drehbuchautoren eben doch nicht hören, obwohl sie’s längst besser wissen müssten: Mut zur Lücke. (Will nicht sagen, dass Handlungsstränge nicht durchgezogen werden sollen, sondern dass nicht jeder Pups erzählt werden, jede Wendung noch dem schwerfälligsten Zuschauer gleich aus Auge gedrückt werden muss. Und ja, ich zähle mich da durchaus selbst mit dazu, da mir Handlungen in Filmen eigentlich nicht sonderlich wichtig sind und ich daher oft Dinge nicht gleich mitkriege.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba