Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Zappa1Na gut, ich werde dann in Zukunft mit meiner Wortwahl etwas präziser umgehen. „Gut“, „sehr gut“, „grandios“, „großartig“, wie auch immer, bei so wichtigen Dingen wie „Tatort“ braucht es schon eine gewisse Genauigkeit.
Meine Güte, ich hatte gestern einfach ne Menge Spaß, musste einige male selbst auch grinsen, gerade bei der Eingangsszene am Bahnhof. Und da ich sowieso kein großer Film-Freak bin, käme ich gar nicht auf die Idee, den Tatort mit irgendwelcher „Filmkunst“ zu vergleichen. Ich habe mich gestern höllisch gut unterhalten gefühlt, nicht mehr und nicht weniger.
so sehe ich das auch. man muss nicht allem so viel bedeutung geben, es ist auch „nur“ fernsehen.
als experiment, das weit vom sonst überwiegend üblichen schema der tatort krimis abweicht, fand ich das auch sehr unterhaltsam und gelungen. der matthes hat mich nicht gegruselt und ich sehe ihn normalerweise auch gar nicht so gerne, aber ich fand ihn in dem film gestern trotzdem gut.
was mich hin und wieder stört und gestern auch wieder gestört hat, das war der normale tatort abspann. den könnte man sich wirklich ab und zu mal sparen, wenn er überhaupt nicht zum film passt (oder zumindest dann wenigstens die nervige musik abdrehen…).
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.