Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Mick67Wenn er dienstuntauglich geschrieben worden wäre, hätte die Story doch gar nicht funktioniert. Verabschiedet Euch doch mal endlich davon, daß alles 100% realistisch sein muß.
von parallelen zur realität war auch primär überhaupt nicht die rede. es ging darum, dass mich ballaufs gefühlsduselei genervt hat, und dass ich das deplaziert fand/fast immer finde. dass man ihn wegen sowas nicht einfach krank schreiben kann, weil dann eine hauptfigur praktisch fehlt, das liegt doch auf der hand.
ich bin keiner der davor hockt und ständig überlegt, ob das geschehen nun mit der realität viel zu tun hat oder nicht. es ist fernsehen, es ist unterhaltung. aber gestern gab es eine a.m.s. hervorragende balance zwischen filmischer freiheit und bezügen zur realität. und das hatte weniger mit der figur ballauf zu tun als viel mehr mit den anderen haupt- und nebendarstellern, die ich vorhin lobend hervorheben wollte…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.