Re: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Re: Der "Tatort"

#2057229  | PERMALINK

djrso
Moderator
DJ@RSO, Moderator, Erfasser

Registriert seit: 05.02.2003

Beiträge: 15,969

Tatort Köln – Franziska

Ich fand es spannend. In großen Teilen überraschend und beklemmend realistisch. Der sich nach und nach aufdröselnde Hintergrund der Persönlichkeit Daniel Kehls. Die drohende und sich schließlich bewahrheitende Ausweglosigkeit. Die Machtlosigkeit. Das Hoffen und Bangen. Das Suchen nach Lösungsansätzen, das Scheitern derselben. Die schlussendliche Eskalation. Grandios gespielt von Hinnerk Schönemann und Tessa Mittelstaedt. Ballauf und Schenk konnten (und durften) für mich in dieser Folge im wahrsten Sinne des Wortes nur Nebendarsteller sein, was Klaus Behrendt und Dietmar Bär – bis auf den zugegebenermaßen etwas zu aufgeregten Ballauf – für mich recht gut gelöst haben.

Schade nur um die Figur der Franziska, ihr hätte ich einen schöneren, weniger brutalen „Ausstieg“ gewünscht; für den realen und endgültigen Ausstieg der Schauspielerin Tessa Mittelstaedt aus der Serie fand ich die gewählte Lösung allerdings ideal. Besser kann man es kaum machen. Nichts Schwammiges wie z.B. aufgrund des Erlebten Rückzug ins Privatleben, Versetzung zum BKA, oder Ähnliches, was einer späteren Rückkehr nicht im Wege steht.

Was die dargestellte Brutalität angeht, fand ich diese nicht unangemessen in den Vordergrund gestellt oder nur auf den Effekt ausgerichtet. Ob das Dargestellte allerdings ein FSK16-Einstufung rechtfertigt?. Die Selbstverbrennung im Frankfurter Tatort beispielsweise.war durchaus auch nicht ganz ohne. Manchmal kann man sich nur wundern. Allerdings ist die Tatort-Reihe ja auch keine Kinder-Serie.

--

Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!