Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
AnitaWas für eine Gefahr? Und was wissen Sie dann nicht mehr, Herr Skipper?
is‘ ja auch egal. Jedenfalls darf man wohl annehmen, dass die Verknüpfung des Sympathy-Intros mit der Vorstellung einer wie auch immer gearteten Revolution höchstens noch bei denen funktioniert, die entweder das Stones-Repertoire sehr gut kennen oder diesen Zusammenhang damals automatisch so gelernt haben (Stones-Image = teuflisch, zynisch, abgezockt). Im Tatort sollte das wohl eher als Symbol für die ein bisschen romantische, leicht Retro-orientierte Lonely-Wolf-Coolness des Kommissars stehen.
ina
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Wobei „Retro-orientierte Lonely-Wolf-Coolness“ und die Geldmaschine Stones sich ausschließen. Soweit liegen wir dann doch nicht auseinander. Satisfaction als Klingelton hätte mich auch nicht gewundert. „Seven Nation Army“ wäre wohl altersgerechter. Und „London Calling“ ist ja auch schon fast im Rentenalter.
--