Re: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Re: Der "Tatort"

#2055069  | PERMALINK

katharsis

Registriert seit: 05.11.2005

Beiträge: 1,737

Auch wenn sich hier schon viel kompetentere Menschen geäußert – oder geoutet, wie man will – haben, mir hat Willkommen in Hamburg sehr gut gefallen. So lang am Stück habe ich mich in der letzten Zeit selten von einem Tatort-Kommissar unterhalten lassen, ohne etwas gelangweilt auf dem IPad rumzudrücken und nur noch mit einem Auge zuzusehen. Und das, obwohl ich die meisten jüngeren Tatort durchweg gut fand.

Jedenfalls bin ich weit davon entfernt, ein Schweiger-Fan zu sein, aber das war einfach gut gemacht. Es hilft enorm, wenn man nicht an jeder Ecke Vergleiche mit anderen Schweigerschen Filmergüssen sucht, sein ureigenes Tatort-Verständnis abprüft und die Realitätskeule schwingt.
Das war einfach unterhaltsames Kino, eingepackt in stimmungsvollen Bilder.

Wäre meinetwegen Devid Striesow der Kommissar gewesen, dann würden viele der deutschlandweiten Kommentare meiner Meinung nach anders ausfallen. Es hängt halt immer vom eigenen Bezugsrahmen ab und den sollten manche durchaus mal etwas erweitern.

Großartig fand ich im Übrigen den Gastauftritt von Wilke-Möhring. Ich liebe diese Querverbindungen in so einer Reihe. Da bekommt man ein Gefühl für das große Ganze. Und by the way, sollte nicht Peter Jordan übernommen werden?

--

"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III