Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
nail75
TheMagneticField
Und dann Schweiger der große Retter und aus dem Dunkel um ihn herum treten die geretteten Mädchen.
Das war eine grandiose Szene.
:wow: Echt jetzt? Ich dachte, jetzt bläst gleich der Wind die Haare der Mädels durch die Gegend und es wird „Gard Haarspray“ eingeblendet. Ganz übler Kitsch.
wa
Aber Til Schweiger hat einen ziemlich eigenartigen Laufstil.
:lol:
Aber den sollten Leichtathleten nachahmen, immerhin hat der damit den fahrenden Van eingeholt, konnte im Laufen die Seitentür öffnen und dann den Wagen so entern, dass er auch noch gleichzeitig den Schurken erledigen konnte. Da war ich kurz davor doch auszuschalten.
chetEndlich wieder eine neue Farbe im Tatort. Es gibt dort echt genug seltsame Kautze. Genug Kommissare, die fernab jeglicher Realität agieren.
Du willst jetzt aber nicht sagen, dass diese Darstellung der Kommissare realitätsnah war, oder? Der eine fährt allein los, um das offensichtlich von schwerbewaffneten und skrupellosen Mafiosi bewachten Nobelbordell hochgehen, der andere lässt sich mit dem Taxi im Rollstuhl hinfahren, um ihn zu unterstützen?
Meine Erwartungen waren niedrigst, ich habe übelstes Schimanksi-Rambo-Niveau erwartet, aber ich fand ich ihn so unterhaltsam, dass ich es trotz der Tochter (schlecht gespielt und die Familiengeschichte so unglaublich schlecht konstruiert) bis zum Ende ausgehalten habe. Ich konnte aber nicht wirklich sehen, wo Schweiger hier irgend etwas revolutioniert hätte, außer dass mir die Zahl der verschossenen Patronen deutlich höher erschien als im duchschnittlichen Tatort. Die Figuren waren unrealistisch, mittelprächtig bis schlecht gespielt (neben der Tochter auch der immer O- und breitbeinige aufmarschierende Chef), und die Handlungs- und Zeitabläufe realitätsfremd (die zu Fuß Verfolgungsjagd des Van als Höhepunkt). Fahri Yardim gab den Komiker, der mit seinem ständigen „Ich bin Dein neuer Partner“-Gesülze schon mal die große Kollegen-Männerfreundschaft a la München oder Köln vorbereitet, die den Zuschauer in den folgenden folgen sicher noch erwartet
Und es war leidlich unterhaltsam, mit ausreichend Getränkehol- oder Pinkelpausen durch die blödsinnige Nebenstory mit der Tochter.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!