Re: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Re: Der "Tatort"

#2054421  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Mikko
Meine Frau sagte halt gleich nach Ende des Films sinngemäß, der durchschnittliche Tatort Gucker wird das zu albern finden oder gar nicht kapieren.

Albern finde ich eigentlich nicht schlimm, gab auch einige Szenen, wo ich lachen musste. Was man allerdings nicht hätte kapieren können, kapiere ich gerade tatsächlich nicht.

Ich habe das gestern eher als einen missglückten Versuch gesehen, mit einer Art „Event-Tatort“ beim Publikum wieder was gut zu machen.
Der Rauswurf von Brückner und Weber scheint ja zu einigen Zuschauerprotesten geführt zu haben. Das Team war halt sehr gut und auch sehr beliebt.
Und es lag ja nicht an der angeblich „auserzählten Geschichte“ des Teams, sondern daran, dass Brückner und Weber mehr Mitspracherechte bei den Drehbüchern haben wollten. Das wollte der SR nicht, dann hat man sie halt rausgeworfen.

Leider ging dieser Versuch ziemlich in die Hose. Auch weil die Parallelen zu Münster zu offensichtlich waren. Vor allem in Form der Staatsanwältin.
Die von gypsy erwähnte Szene zeigt da ja ganz gut, die Staatswältin aus Münster hätte statt dem Cappuccino halt lieber eine geraucht.

Und das habe ich ja gestern schon geschrieben, das Team Stellbrink/Marx hat mir an sich gut gefallen, nur bitte bitte in Zukunft ohne diese nervige Staatsanwältin.

dougsahmWar halt eine Mungo Jerry – Spaß – Tatort. Klar, dass sich Stirnfalten – John Coltrane – Tatort – Freunde damit schwer tun.

Das ist ein ziemlicher Schmarrn. Abgesehen davon, dass Mungo Jerry alles andere als eine Spaßband waren.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102