Re: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Re: Der "Tatort"

#2049629  | PERMALINK

august-ramone
Ich habe fertig!

Registriert seit: 19.08.2005

Beiträge: 63,679

In der Provinz ist man nicht ganz glücklich …

Stadt beim letzten Fall kaum sichtbar
Münster-Tatort ohne Münster

Gut zehn Millionen Menschen sahen am Sonntag den Münster-Tatort.
Münster – Am Sonntagabend blickten – dem Tatort sei Dank – wieder über zehn Millionen Menschen auf Münster. Mit 10,4 Millionen Zuschauern erzielt der 20. Münster-Tatort zwar keinen neuen Zuschauerrekord, er gehört aber immer noch zu den meistgesehenen Folgen der Krimi-Reihe.

Münster war also wieder in Fernseh-Deutschland bundesweit präsent, leider ohne wirklich sichtbar zu sein. Lediglich ganz zum Schluss, als Kommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne mal wieder den Fall aufgedröselt hatten, sah man kurz vor dem Abspann den Kommissar unter den Bögen radeln und auf den Prinzipalmarkt abbiegen.
Im Übrigen erschienen – etwas pflichtschuldig, weil ohne jeglichen Zusammenhang zur Handlung – eine Handvoll Stadtansichten aus der Vogelperspektive: Mal die Lamberti-, mal die Kreuzkirche in stimmungsvollem Licht.

So erfuhr das TV-Publikum immerhin: Münster ist zwar eine Freak-Show mit eingebildeten Professoren, proletenhaften Polizisten, Polizisten-Vätern auf dem Esoterik-Trip, einer Motorrad-Gang wie aus der Geisterbahn, maskulinen Staatsanwältinnen und noch allerlei mehr sonderbaren Leuten – aber doch hübsch anzusehen.

So kann Münster verschmerzen, dass die Kritiker im Blätterwald von Süddeutscher Zeitung bis FAZ diesmal etwas sparsamer mit Lob umgingen als schon mal bei früheren Fällen von Thiel und Boerne.

http://www.ivz-online.de/aktuelles/top_thema_1/1693049_Muenster_Tatort_ohne_Muenster.html

--

http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.