Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Ich bin ja ein bißchen am zweifeln, ob vom Tatort an sich nicht ein bißchen zu viel verlangt wird. Natürlich arbeiten da unheimlich viele Menschen dran, aber für eine wöchentliche Serie mit Spielfilmlänge finde ich alle (wirklich alle) Folgen gut, so dass grottenschlecht für mich einfach nicht in Frage käme.
Natürlich erwarte ich ebenfalls realitätsnahe Drehbücher, aber auch solche, die ein bißchen in die Zukunft blicken. Nichts wäre langweiliger als ein Mord nach dem anderen.
Den letzten Bremer Tatort fand ich dahingehend gut, weil das Storyboard keineswegs realitätsfern, sondern bezüglich der gerade stattfindenen Entwicklung hinsichtlich erneuter Grenzkontrollen im Schengenraum sehr aktuell war. Es glaubt zwar derzeit niemand, dass es auf internationalen Gewässern so abläuft, aber was passiert in der Zukunft – wenn der Flüchtlingsstrom immer mehr zu nimmt?
Ich halte das Szenario dahingehend für durchaus realistisch, oder immerhin vorstellbar.
Darüber hinaus wurde viel anderes hineingepackt, Asylantenproblematik (i.S. des dahinvegetierens um auf den Antrag zu warten, PTSB, usw.; das aber nicht ohne Hand und Fuß.
Die berufliche Entwicklung von Lürßens Tochter hat mich nicht gestört, aber ich verfolge die persönlichen Geschichten der Bremer auch nicht wirklich. Ich stimme aber zu, dass so eine Blitzkarrriere unsinnig ist.
Aber hat das dem Film Abbruch getan? In meinen Augen nicht. Und jemand hat doch behauptet, dass da keine Unterhaltung war?! Ich fand die Spannung sehr hintergründig und durchaus auf die gebeutelten „Täter“ zugeschnitten. Das fand ich sehr glaubhaft und auch wieder realistisch. Lürßen und Stedefreund kamen diesmal da etwas kürzer, auch das hat dem Drehbuch gut getan. Von Anfang an gab es keine Hänger und die Spannung war bis zum Ende vorhanden.
Also ich kann die verheerende Kritik keineswegs nachvollziehen und glaube eher, dass mittlerweile etwas überzogene Erwartungen an den Tatort gestellt werden oder zumindest prinzipielles Bashing gegenüber bestimmten Ermittlerteams geschieht. Klar, in erster Linie will man Fälle sehen, die im Laufe von 90 Minuten unterhaltsam aufgeklärt werden. Aber der Tatort wird von so vielen Menschen gesehen, dass ich die gesellschaftskritischen Facetten, die immer wieder untergebracht werden, absolut gutheiße.
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III