Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Ich schließe mich heute mal Mick an.
Ich kaufe in der Regel auch hauptsächlich in einem großen Supermarkt mit Fleisch- und Fischfachverkäufern, Wurst- und Käsetheke sowie großer Frischwaren Abteilung. Darüberhinaus kaufe ich auch hin und wieder im Bioladen bzw. im Reformhaus. Bei ALDI kaufe ich bestimmte Artikel, die mir schmecken und die von hoher Qualität sind, schon seit Jahren. ALDI würde ich auch nicht unbedingt mit den anderen Discountern gleichsetzen.
Zu Beginn meines Studiums habe ich selbst in den Sommermonaten bei ALDI gearbeitet. Das Betriebsklima damals war völlig ok und die Bezahlung auch. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass das 35 Jahre her ist.
Der Tatort war ok, finde ich. Ich mag ja Frau Folkerts und ihren Adlatus ganz gerne.
PS: Den Kressin Tatort letzte Woche (Kressin und die Frau des Malers) fand ich ziemlich schräg. Ok, der ist aus der Zeit, als ich bei ALDI jobte, aber dennoch fand ich den Film ziemlich – sagen wir ungewöhnlich.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!