Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort" › Re: Der "Tatort"
Kiel
Ich mag die Borowski-Figur, aber was zu lange fehlt ist mal ein richtig guter Fall.
Münster
Fand ich anfangs sehr erfrischend, aber irgendwie sind die mir zu sehr in ihrem Konzept gefangen. Anfangs war’s ein tolles Buddie Gespann und die Fälle konnten ruhig Asche sein. Aber so langsam erschöpft sich das Ganze.
München
Hier stimmt es schon, dass man zu sehr nurnoch den Erwartungen bedient und seit Carlo nicht mehr dabei ist (zum heulen) fehlt auch irgendwas. Nimmt man aber die Summe der gelungenen Folgen, dann ist München ganz weit vorne.
Hannover
Fand ich immer sehr nett, aber seit die Frau ein Kind hat,…. dass passt einfach nicht. Ärgerlich.
Berlin
Ja, nicht meine Lieblinge, aber eigentlich selten verschwendete Zeit.
Köln
Viel Routine, oft gestelzt sozialkritisch, aber ähnlich wie München: In der Summe der guten Folgen weit vorne.
Stuttgart
Die zwei bisherigen Folgen fand ich absolut Spitze. Bitte das Niveau halten!
Leipzig
Da bin ich noch skeptisch. Bisher finde ich das ähnlich banal und hölzern wie Sodann/Lade, nur mit anderen Gesichtern
Konstanz
Eigentlich meistens sehr okay.
Saarbrücken
Finde ich recht nett aber noch ausbaufähig.
Frankfurt
Charlotte Sänger ist einfach eine merkwürdig angelegte Figur die in meinen Augen nicht funktioniert. Das 3 oder 4 Fälle im Grunde sehr intelligent waren hilft mir da auch nicht drüber hinweg.
Bremen
Also insgesammt nicht meine Favoriten, aber „Abschaum“ mit diesen Satanisten und dem Ex-Fremdenlegionär auf Rachetrip war der bislang beste Tatort, den ich je gesehen habe.
Dann war da noch das Teil auf diesem „Space Vergnügungspark“. Das hatte einen brillianten Bösewicht (Thomas Thieme).
Ludwigshafen
Mag ich bislang auch am wenigsten.
Hamburg
Der erste Fall bisher war stereotyp und alles schon besser dagewesen, aber immerhin sehr clever konstruiert.
Wien
Schwankt immer etwas, aber tendenziell find ich’s gut.
--
Did you ever see a man with no heart Baby, that was me