Re: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Re: Der "Tatort"

#2044643  | PERMALINK

nachtmahr

Registriert seit: 22.01.2005

Beiträge: 3,198

Zappa1Die ultimative Version ist natürlich von Rufus

So und nicht anders.

Napoleon DynamiteDie Stimme bebt

Ja, Herr Doebeling. ;-)

TheMagneticFielddas war auch nicht so schwer, die erste Szene in der er auftritt: Der Vater kommt zur Haustür rein, der Sohn läuft mit Weltuntergangsgesicht durchs Bild und eigentlich blinkt ganz groß „Ich war es“ über seiner Stirn… ;-)

Das war an der Stelle auch sofort mein Tipp. Später, als dieser Wink mit dem Zaunpfahl dann immer offensichtlicher wurde, wollte ich schon zur Schwester überschwenken: es blieb aber doch so banal. „Tatort“ eben. Wo bleiben denn da die Inhalte? ;-) Und immer dieses unbeholfene Patchwork vermeintlich relevanter Gesellschaftsthemen…
Einziger Pluspunkt der Münchner „Liebeswirren“ war die darstellerische Gegenwärtigkeit von Franz Dinda; da merkte man im Vergleich erst so richtig, dass der Rest des Ensembles ziemlich auf Sparflamme kochte.

--

"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)