Re: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Re: Der "Tatort"

#2043565  | PERMALINK

mojoclub

Registriert seit: 07.08.2007

Beiträge: 1,493

war ja wohl ziemlich schlecht dieser neue einstand. bemueht stylig. schnelle, modische schnitt-technik bei der verfolgungsjagd, die mehr vorgegeben hat, als tatsaechlich inhaltlich dahintersteckte. daimler hat sich mal wieder in szene gesetzt. scheinbar hat man sich auch von den siebziger us krimis inspirieren lassen (french connection), wobei damals die verfolgungsjagden schon spannender waren.
statt blau-grau herrscht diesmal braun-grau als farbanmutung (aha). ein paar kamerakreisfahrten. da geht doch noch was.
mit jung wirkenden darstellern versucht man wohl etwas pepp einzubringen. aber sehr glaubwuerdig wirkte die rolle der staatsanwaeltin nicht. versuchen sich die staatsanwaelte in stuagad mit ihren schicken autos auszustechen?
das thema ist prinzipiell interessant, gesellschaftliche tabuthemen wurden in vergangenen tatort filmen aber schon wesentlich engagierter behandelt. das war echt zu schwach.
und was sollten diese peinlichen andeutungen von moralisch lobenswertem, aber rechtlich voellig illegalem verhalten der beiden komissare, dass dann in diesem ungluecklichen ende an der tschechischen grenze im wald gipfelte? schimi konnte das damals zumindest glaubwuerdiger.
auch hat man sich in der vergangenheit immer bemueht die regionalen einfluesse im film staerker hervorzuheben. das hat mir immer gefallen. in diesem film war stuttgart nur noch die kulisse fuer eine anonyme deutsche (gross)stadt. und ausser der pennerin am fluss hat doch niemand wirklich geschwaebelt, oder?
fuer mich fuehlte sich der film so an, als ob sich ein paar leute im produktionsteam mal wieder ganz toll vorkommen wollen.

ich fand das langweilig, die schwaben sollten sich da mal was von den bayern abgucken. dort kommt der humor dann auch nicht zu kurz.

--

hörbares hören