Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Country › CountryRock/Singer/Songwriter/Americana › Re: CountryRock/Singer/Songwriter/Americana
Country Rock = Country(-Musik) trifft auf Rock(-Musik), das ist doch gar nicht so schwer. Von Singer/Songwriter war anfangs keine Rede.
Ich finde hier geht es ziemlich durcheinander. Viele der erwähnten Bands und Musiker haben mit Country Rock im engeren Sinn rein gar nichts zu tun.
CCR finde ich persönlich ziemlich klasse, immer noch. Reiner Country Rock sind aber auch sie nie gewesen. The Multicoloured Shades haben mal ein Country Rock orientiertes Album gemacht sind aber sonst eher eine Neo-Garage Band der 80er.
The Eagles und America halte ich für inzwischen viel zu abgedudelt. Das ist Mainstream Country Rock der langweiligsten Art. Obwohl beide Bands auch mal gute Songs hatten.
Country Rock im engeren Sinn sind dann doch eher die genannten Damen (Lu + Emmylou), The Byrds mit „Sweetheart Of The Rodeo“, Gene Clark, Gram Parsons, etc. Allerdings fehlt mir da überall der Rock (und das nicht nur bei den meist Jeans tragenden Damen).
Gibt es richtig fetzigen Country Rock? – Commander Cody, The Blasters, The Bottle Rockers etc. – das geht schon eher ab.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!