Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Das Comics-Forum › Comics › Re: Comics
Animal Man #1/Frankenstein, Agent Of S.H.A.D.E. #1
(Autor: Jeff Lemire, Zeichnungen: Travel Foreman and Dan Green bzw. Alberto Ponticelli)
Jeff Lemire hat zuerst selbstgezeichnete Indie-Comics über Farmleben und Hockey gemacht, zuletzt schrieb er für DC Superboy, über das ich mich in diesem Thread schon eimal freute (und von dem ich die letzten beiden noch ungelesen hier rumliegen habe) und das ich sicher am meisten von aktuellen DC Serien vermisse. Aber Animal man klingt wie ein natural Fit, Frankenstein werde ich einfach auch mal ausprobieren.
Demon Knights #1
(Autor: Paul Cornell, Zeichnungen: Diogenes Neves und Oclair Albert)
Paul Cornell ist immer gut, wenn er und vorallem die Zeichner nicht versuchen zu lustig und britisch zu sein. Das könnte also gut werden.
All-Star Western #1
(Autoren: Jimmy Palmiotti und Justin Gray, Zeichnungen: Moritat)
Das scheint die Fortsetzung von Jonah Hex unter anderem Titlel zu sein. Von der Serie hatte ich nur eine Ausgabe, bei der JH Williams III zeichnete und die entsprechend toll aussah. Von Moritats Zeichnungen beim aktuellen the Spirit höre ich viel Gutes und ich hatte immer vor mir mal ein Paperback davon zu kaufen.
Sonst gibt es noch ein paar mehr oder weniger interessant klingende Titel wie z.B. Justice League Dark #1 (Dieser Titel! JUSTICE LEAGUE DARK!) und ein paar Serien, die ich bestimmt nicht lesen werde (Detective Comics von Tony Daniel, Savage Hawkman von Tony Daniel und Philip Tan). Wonder Woman klingt noch ganz interessant, Cliff Chiang ist nicht der typische Zeichner, den man mit Azzarello assoziiert. Batwoman von JH Williams wird wahrscheinlich ganz super aussehen, aber sein (Batwoman in) Detective Comics run liegt hier noch halbgelesen rum, deshalb werde ich es nicht kaufen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all