Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Rainer Werner Fassbinder › Re: Rainer Werner Fassbinder
Zappa1Irm Hermann natürlich hölzern leidend großartig!
Natürlich ist sie das, aber der Film ist (zu lang) und fliesst lange Zeit recht zäh dahin. Am Ende gibt vieles Sinn, vieles wird aufgelöst, der Film ist auch in seiner Stilisierung, in seiner Beschränkung sehr toll und Irm Hermann füllt ihre Rolle auf beeindruckende Weise aus – aber irgendwie ist der Film doch auch ein Beispiel für die Art von Kunst, die dem Betrachter grosse Geduld abverlangt, die quasi will, dass man aus der Zeit fällt, dass man mit dieser schrecklichen Person mitleiden muss… ich weiss es auch nicht so genau. Ein faszinierender Film auf jeden Fall, aber eben auch einer, der einem was abverlangt und am Ende bestimmt nicht in jeder Hinsicht gelungen ist.
(Lustig fand ich, dass Frau Tatort Konnschddanz schon damals genau dasselbe Gesichtchen hatte.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba