Re: Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps Re: Allgemeine Fernsehtipps

#1951017  | PERMALINK

hal-croves
אור

Registriert seit: 05.09.2012

Beiträge: 4,617

Hab ich, ja, allerdings mit der Einschränkung, dass unsere Truffaut-Vorlieben möglicherweise konfligieren. „Jules und Jim“ ist mir immer fremd geblieben, „Der Mann der die Frauen liebte“ hat mich sogar sehr enttäuscht, und „Tisch und Bett“ ist für mich noch der schwächste Film aus dem Antoine-Doinel-Zyklus, gleichwohl aber noch ein guter. „Sie küssten und sie schlugen ihn“, der erste Film dieses Zyklus, ist dagegen ein großes tragisches, stellenweise aber auch komisches Meisterwerk, „Antoine und Colette“ ist eine Episode aus dem Film „Liebe mit Zwanzig“, ein sehr berührender, sowohl melancholischer als auch tragikomischer Kurzfilm, und „Geraubte Küsse“ eine herrlich ironische und subtile Komödie (was übrigens zeigt, wie breit gefächert nicht nur Truffauts Filmschaffen insgesamt, sondern gerade auch der Antoine-Doinel-Zyklus ist, der für mich eindeutig Truffauts größtes Werk darstellt). Nachdem Du „Sie küssten und sie schlugen ihn“ sowie „Antoine und Colette“ genossen hast, solltest Du also unbedingt noch „Geraubte Küsse“ sehen. Der ist nämlich auch mein persönlicher Lieblingsfilm von Truffaut.

--

"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=