Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Die besten Forumszitate › Re: Die besten Forumszitate
Ein Traum von einem Austausch. Ich bin immer noch etwas benommen.
SokratesLet England Shake ****1/2
dr.musicDann bist Du an ihrer Neuen doch auch interessiert??
SokratesGrundsätzlich schon. Die Vorabauskopplung „Hope Six Project“ klingt allerdings wie ein Wiedergänger, und Sozialkritik interessiert mich nicht. Wenn man bedenkt, dass der Titelsong meist der stärkste Song ist, muss man das Ergebnis zurückhaltend bewerten. Dazu ist das Cover hässlich.
dr.musicJa, das Cover ist Über-Scheiße. Soll ja ein ziemlich hochpolitisches Werk geworden sein. Sowas geht eigentlich des Öfteren in die Hose.
Jan LustigerLet England Shake war genauso sozialkritisch wie The Hope Six Demolition Project. Lediglich der Betrachtungswinkel hat sich geändert. Das Album verhält sich zu seinem Vorgänger ein bisschen wie Aladdin Sane zu Ziggy Stardust: ähnliches Konzept, aber der Blick geht nach Amerika statt nach England, bzw. in Harveys Fall von Amerika aus in die Welt statt von England aus.
SokratesIn England kennt sie sich aus, in Amerika ließ sie sich von einem Washington-Post-Schreiber durch die Gegend fahren (siehe Link unten). Sozialkritik aus zweiter Hand – toll. Abgesehen davon ist Musik wichtiger als der Text, sonst könnte ich die Texte lesen. Ich fand England Shake nicht wegen der Texte gut.
Jan Lusitger2. The Hope Six Demolition Project hat gar keinen Titelsong.
SokratesNochmal falsch, guckst Du hier. Die erste Auskopplung. Schläfst Du mit offenen Augen? Vorm Rummeinen bitte kurz Faktencheck. Hilft.
.
.
.
atomDie erste Single war „The Wheel“, gefolgt von „The Community of Hope“ als zweite Single. Falls es einen Titelsong des Albums geben würde müsste er qua Definition „The Hope Six Demolition Project“ heißen. Das ist allerdings nicht der Fall.
--