Re: Die besten Forumszitate

#1879319  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Für einen der besten Beiträge der letzten Monate:

bullschuetzImmer wieder gibt es langatmige Streitereien über das Werk Bob Dylans. Dabei ist eigentlich alles ganz einfach: Folgendes Merk- und Lehrgedicht erklärt in didaktisch wirk-, weil leicht einprägsamer Reimform, welche Platten grandios, welche gut, welche zweifelhaft und welche erbärmlich sind.
Bitte auswendig lernen! Dann erübrigen sich künftig Diskussionen. Die in diesem Reimtraktat vorgebrachten Wertungen sind natürlich vollumfänglich richtig.

Meister, sprich: Wie ist „Bob Dylan“?
Ein Füllen noch, doch voller Willen.
„Freewheelin’“, „Times change“, „’nother side“?
Des Folk-Spunds frühe Herrlichkeit.
Und „… all back home“ und „Sixty-One“?
Pures Genie, der junge Mann!
Ups, fast vergessen: „Blonde on Blonde“?
Ist dünn, wild, quecksilbrig, gekonnt.
Sprich, Meister, wie ist „Hardings-John“?
Erhabne Platte. Schreibt sich „von“.
Und wie gefällt die „Nashville Skyline“?
Ein hübsches, kregles Country-Fräulein!
Das so genannte „Self“-Porträt?
Komisch. Krude. Weiß nicht. Äh.
„New Morning“? „Garrett“? “Planet Wave”?
Nebenwerke, erdig, reif.
„Blood on the Tracks“, Meister? “Desire“?
Hier legte Bob zwei Meister-Eier!
Dazwischen noch die „Basement Tapes“?
So gut wie Brust und Arsch des Weibs!
Gilt „magisch“ auch für die „Street Legal“?
Nur halb voll hier der Zauber-Tiegel.
“Slow Train Coming”, “Shot of Love”?
Groß zu Teilen, oft recht schlaff.
Dazwischen, Meister, kommt die „Saved“?
Wo Wahnsinn durch die Rillen pfeift!
Und „Infidels“? „Empire Bourlesque“?
Teils wow, teils lau, teils schlicht grotesk.
„Knocked Out Loaded”? „Down“ im „Groove“?
Ein tumber Gaul schwingt müd den Huf.
Umstritten, hör ich, sei „Oh Mercy“?
Durchaus recht gut – Empfehlung: Hör sie!
Und Meister, „Under the Red Sky“?
Soso, lala, ganz nett, jo mei.
Und “World Gone Wrong”? Und “Good as I …”?
Karg, stark, archaisch alle zwei.
Und was ist mit “Time out of Mind”?
Wer die nicht ehrt, der ist der Feind!
Was lobst Du an der “Love and Theft”?
Schön altersräudig, wie’s da kläfft.
Und „Modern Times“ und die „…through Life“?
Der alte Sack zeigt Witz und Drive.
Jetzt bleibt noch “Christmas of the Heart”?
Nostalgisch, schräg, charmant, apart.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon