Re: Der Vorstellungs-Thread

#1871071  | PERMALINK

mehry

Registriert seit: 23.07.2002

Beiträge: 5,402

VisionsNatürlich ist es wichtig, dass man sich über seine Fähigkeiten im klaren ist.
Und Vorlieben usw. spielen eine wichtige Rolle – aber der Arbeitsmarkt darf einem nunmal nicht egal sein.
Ich gucke auch, was gefällt mir und macht Spaß und dann erst: Wie kann ich wo an einen Job kommen.

An der Pauschalität brauchst du dich nicht zu stören.
Natürlich gilt das weis Gott nicht immer und überall.
Man kann Glück haben oder auch sonst was – weiss ich doch.

Der Beruf ist – zumindest mein Eindruck (damit hier nicht gleich eine Pauschalisierung vorliegt…) – für viele keine Berufung.
Wäre schöner – für alle – aber ist nunmal nicht immer so.
Wenns so ist, dann hat man es wohl ziemlich gut.
Andererseits werden für manche ihre Stellen ja mit der Zeit auch irgendwie zur Berufung.

Und wie darf ich den markierten Satz verstehen?

PS: Ist doch schön, dass ich mal wieder jemandem zum Lachen gebracht habe.
Um für weitere Erheiterung zu Sorgen, werde ich dann mal meine Modern Talking Platte einlegen… :wave:

Hab gerade bemerkt, das meine Pauschalisierungskritik selbst pauschalisiert war.

Aber du bist ja noch viel schlimmer als ich, dauernd liest man „manche“, „viele“ und „man“. Das ist doch alles Stammtischgewäsch, was ich auch mit dem markierten Satz ausdrücken wollte. Parolen ausgesprochen dem beruflichen Pessimismus gegenüber, der zwar Realität sein mag, aber bei zu häufiger Verwendung in augenscheinlicher Verleumdung des ganzen Systems endet. Und was bringts??? Nichts. Vergiss also was ich zuvor meinte und vergiss alle Stammtische dieser Welt. Ich bin raus. Und lachen kann ich auch nicht mehr…trotz Modern Talking.

--

[indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]