Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › JOHN ZORN › Re: JOHN ZORN
Tzadik ist eine andere Geschichte, klar … ich kenne auch davon noch viel zu wenige Aufnahmen, aber einige schätze ich sehr – etwa Paul Shapiros „It’s in the Twilight“ oder die ersten beiden von Roberto Rodriguez („El Danzón de Moises“ und „Baila! Gitano Baila!“) … einiges von Leo Smith (ganz besonders allerdings die Kabell-Box, die auch auf Tzadik erschienen ist) … und Derek Baileys „Ballads“!
Bei „The Big Gundown“ hat es bei mir lange gedauert – aber inzwischen mag ich die Scheibe doch sehr gerne.
@atom: kein Problem, ich war nur etwas überrascht und mochte etwas frotzeln, eine schlechte Angewohnheit …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba